EDUCBA
SAS: Apply & Evaluate Poisson & Negative Binomial Models

Morgen endet die Aktion: Entdecken Sie neue Fähigkeiten mit 30% Rabatt auf Kurse von Branchenexperten. Jetzt sparen.

Diese kurs ist nicht verfĂźgbar in Deutsch (Deutschland)

Wir Ăźbersetzen es in weitere Sprachen.
EDUCBA

SAS: Apply & Evaluate Poisson & Negative Binomial Models

EDUCBA

Dozent: EDUCBA

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Was Sie lernen werden

  • Build Poisson regression models in SAS using PROC GENMOD and log link.

  • Differentiate Poisson vs. negative binomial models and assess dispersion.

  • Compare models using AIC, deviance, and diagnostics to optimize accuracy.

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Regression Analysis
  • Kategorie: SAS (Software)
  • Kategorie: Statistical Analysis
  • Kategorie: Statistical Methods
  • Kategorie: Statistical Modeling
  • Kategorie: Predictive Modeling
  • Kategorie: Statistical Hypothesis Testing

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂźgen

KĂźrzlich aktualisiert!

September 2025

Bewertungen

7 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĂźhrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

In diesem Kurs gibt es 2 Module

This module introduces learners to the principles and application of Poisson regression using SAS. It covers the fundamentals of modeling count data, exploring datasets for suitability, fitting models using PROC GENMOD, and interpreting results. Learners will progress from understanding the problem context and dataset structure to building and refining Poisson regression models, diagnosing potential issues like overdispersion, and improving model accuracy through variable selection and statistical analysis techniques.

Das ist alles enthalten

11 Videos4 Aufgaben

This module builds on the foundations of Poisson regression by introducing the negative binomial model for count data exhibiting overdispersion. Learners will explore when and why to choose the negative binomial approach, understand the role of the dispersion parameter, and evaluate model outputs using statistical diagnostics and information criteria. Through practical SAS implementations, learners will gain the skills to refine models, address influential observations, and compare performance against Poisson regression to select the most appropriate modeling strategy.

Das ist alles enthalten

5 Videos3 Aufgaben

Dozent

EDUCBA
EDUCBA
316 Kurse112.757 Lernende

von

EDUCBA

Mehr von Data Analysis entdecken

Warum entscheiden sich Menschen fĂźr Coursera fĂźr ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue KarrieremĂśglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen