University of Colorado Boulder
Applications of Software Architecture for Big Data

Entdecken Sie neue Fähigkeiten mit 30% Rabatt auf Kurse von Branchenexperten. Jetzt sparen.

Diese kurs ist nicht verfĂźgbar in Deutsch (Deutschland)

Wir Ăźbersetzen es in weitere Sprachen. Sehen Sie sich die Sprachen an, die wir anbieten.
University of Colorado Boulder

Applications of Software Architecture for Big Data

Tyson Gern
Mike Barinek

Dozenten: Tyson Gern

2.529 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
3.5

(18 Bewertungen)

Stufe Fortgeschritten

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
2 Wochen bei 10 Stunden eine Woche
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Auf einen Abschluss hinarbeiten
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
3.5

(18 Bewertungen)

Stufe Fortgeschritten

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
2 Wochen bei 10 Stunden eine Woche
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Auf einen Abschluss hinarbeiten

Was Sie lernen werden

  • Practice software engineering fundamentals; test first development, refactoring, continuous integration, and continuous delivery.

  • Architect and create a big data or distributed system using rest collaboration, event collaboration, and batch processing.

  • Create a performant, scalable distributed system that handles big data.

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Development Testing
  • Kategorie: Big Data
  • Kategorie: Software Engineering
  • Kategorie: Functional Requirement
  • Kategorie: Application Deployment
  • Kategorie: System Design and Implementation
  • Kategorie: Databases
  • Kategorie: Application Development
  • Kategorie: Distributed Computing
  • Kategorie: Restful API
  • Kategorie: Unit Testing
  • Kategorie: Data Architecture
  • Kategorie: Data Analysis
  • Kategorie: Scalability
  • Kategorie: Acceptance Testing
  • Kategorie: Software Architecture
  • Kategorie: Software Testing
  • Kategorie: Web Applications

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂźgen

Bewertungen

7 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĂźhrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Spezialisierung fĂźr Software Architecture for Big Data
Wenn Sie sich fĂźr diesen Kurs anmelden, werden Sie auch fĂźr diese Spezialisierung angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module

Welcome to Applications of Software Architecture for Big Data. This is a project-based course where you will apply the knowledge and skills gained from the entire Software Architecture for Big Data specialization. In this first week, you will learn about the expectations for the project as well as how to establish the features you need to get started with your own.

Das ist alles enthalten

4 Videos9 LektĂźren1 peer review

This week you will learn about the concept of a Minimum Viable Product (MVP) and how to incrementally add features to the MVP. Additionally, we will show you how to get going with a development environment and set up appropriate tests.

Das ist alles enthalten

3 Videos5 LektĂźren3 Aufgaben1 peer review

This week builds upon your previously created MVP. Now, you will learn how to create a database, populate the database as well as analyze the data in the database. The week ends with further elaboration on testing.

Das ist alles enthalten

2 Videos3 LektĂźren2 Aufgaben1 peer review

This week you will add more features to your project, including collaborative messaging. You'll end this week by building a simple health check for production monitoring and discuss acceptance testing.

Das ist alles enthalten

1 Video2 LektĂźren2 Aufgaben

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

FĂźgen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Auf einen Abschluss hinarbeiten

Dieses Kurs ist Teil des/der folgenden Studiengangs/Studiengänge, die von University of Colorado Boulderangeboten werden. Wenn Sie zugelassen werden und sich immatrikulieren, kÜnnen Ihre abgeschlossenen Kurse auf Ihren Studienabschluss angerechnet werden und Ihre Fortschritte kÜnnen mit Ihnen ßbertragen werden.š

 

Dozenten

Tyson Gern
University of Colorado Boulder
3 Kurse10.827 Lernende

von

Mehr von Software Development entdecken

Warum entscheiden sich Menschen fĂźr Coursera fĂźr ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

3.5

18 Bewertungen

  • 5 stars

    38,88 %

  • 4 stars

    5,55 %

  • 3 stars

    33,33 %

  • 2 stars

    11,11 %

  • 1 star

    11,11 %

Zeigt 3 von 18 an

NC
5

GeprĂźft am 11. Nov. 2023

Coursera Plus

Neue KarrieremĂśglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen