Leveraging Generative AI for Social Impact Organizations (Nutzung generativer KI für Organisationen mit sozialem Einfluss) konzentriert sich auf das Problem der Ressourcenknappheit, mit dem sich Organisationen mit sozialem Einfluss häufig konfrontiert sehen, und darauf, wie generative KI-Tools dazu beitragen können, begrenzte Personalkapazitäten von routinemäßigen Verwaltungsaufgaben zu befreien. Organisationen mit sozialer Wirkung sind oft überfordert mit der Beantwortung allgemeiner Anfragen, mit Datenmanagement und Dokumentationsbedarf sowie mit anderen grundlegenden Aufgaben, die ihre Fähigkeit einschränken, sich voll und ganz der Kernprogrammierung und der Bereitstellung von Dienstleistungen zu widmen. In diesem Kurs lernen Sie konkrete Beispiele dafür kennen, wie KI die Effizienz in Bereichen wie der automatischen Beantwortung häufig gestellter Fragen, der Umwandlung von Informationsanfragen in lesbare Berichte oder dem Entwurf, der Gestaltung und der Verteilung von Kommunikationsmaterialien verbessern kann. Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Möglichkeiten zur Nutzung von KI, um die Bandbreite Ihrer Organisation für unternehmenskritische Aktivitäten zu erweitern. Der Kurs befasst sich auch mit den Grenzen und ethischen Erwägungen des Verlassens auf generative KI gegenüber menschlichem Urteilsvermögen und nuancierten Interaktionen in der sozialen Programmierung.

4 days left: Discover new skills with 30% off courses from industry experts. Save now.


Nutzung von generativer KI für Organisationen mit sozialer Wirkung


Dozenten: Barbara Hiltz
Bei enthalten
(10 Bewertungen)
Empfohlene Erfahrung
Was Sie lernen werden
Verstehen der Schlüsselfähigkeiten generativer KI, von denen Organisationen mit sozialer Wirkung profitieren können
Identifizieren Sie spezifische generative KI-Anwendungen, die Sie in Ihren Organisationen mit sozialer Wirkung einsetzen können
Lernen Sie die potenziellen Grenzen und ethischen Auswirkungen kennen, die der Einsatz von KI für Ihre Organisation und andere Organisationen mit sozialem Einfluss haben könnte
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Analyse des Geschäftsablaufs
- Kategorie: Verbesserung der Dienstleistungen
- Kategorie: Nutzung der Ressourcen
- Kategorie: Workflow Management
- Kategorie: Prompt Engineering
- Kategorie: Datenethik
- Kategorie: Datenmanagement
- Kategorie: Erstellung von Inhalten
- Kategorie: Verantwortungsvolle KI
- Kategorie: Generative KI
- Kategorie: Künstliche Intelligenz
- Kategorie: Automatisierung von Geschäftsprozessen
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
6 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

In diesem Kurs gibt es 5 Module
Modul 1 deckt die Grundlagen ab, die für die Integration von generativen KI-Tools in Organisationen mit sozialer Wirkung erforderlich sind, wobei der Schwerpunkt auf dem Verständnis der Bedeutung von KI, effektiver Anleitung und der Identifizierung potenzieller KI-Anwendungen liegt
Das ist alles enthalten
3 Videos6 Lektüren1 Aufgabe
Modul 2 erforscht die verschiedenen Anwendungen von generativer KI bei der Erstellung von Inhalten und zeigt, wie diese Werkzeuge an verschiedene Kontexte innerhalb von Organisationen mit sozialem Einfluss angepasst werden können. Es verbessert das Verständnis der Lernenden für den effektiven Einsatz von KI durch Vortragsvideos, angeleitete Aktivitäten und einen detaillierten Leitfaden zur Anleitung.
Das ist alles enthalten
1 Video2 Lektüren2 Aufgaben1 App-Element
Modul 3 befasst sich mit den Herausforderungen und Strategien, die mit der Integration von KI in bestehende organisatorische Abläufe verbunden sind, und bietet Einblicke durch Vorträge und angeleitete Aktivitäten.
Das ist alles enthalten
3 Videos2 Lektüren1 Aufgabe
Modul 4 konzentriert sich auf die Nutzung generativer KI für kontinuierliches Lernen und die Verbesserung von Dienstleistungen. Es fördert die Fähigkeit der Lernenden, generative KI durch eine Kombination aus Vorlesungsvideos, Lesestoff und geführten Aktivitäten effektiv zu nutzen.
Das ist alles enthalten
1 Video3 Lektüren1 Aufgabe
Modul 5 befasst sich mit ethischen Überlegungen und dem verantwortungsvollen Einsatz von generativer KI in Organisationen mit sozialer Auswirkung und bietet Diskussionen mit Hilfe von Videos, einem Podcast und Lesestoff, der die Verfeinerung des Organisationsplans mit dem Schwerpunkt auf dem verantwortungsvollen Einsatz von KI unterstützt.
Das ist alles enthalten
2 Videos5 Lektüren1 Aufgabe1 App-Element
Dozenten


Mehr von Führung und Management entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Michigan
- Status: Vorschau
DeepLearning.AI
- Status: Kostenloser Testzeitraum
Coursera Instructor Network
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Michigan
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?





Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschließlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung bis zwei Wochen nach dem Zahlungsdatum oder (bei Kursen, die gerade erst begonnen haben) bis zwei Wochen nach Beginn der ersten Sitzung des Kurses, je nachdem, was später eintritt. Sobald Sie ein Kurszertifikat erworben haben, können Sie keine Rückerstattung mehr erhalten, selbst wenn Sie den Kurs innerhalb der zweiwöchigen Rückerstattungsfrist abschließen. Siehe unsere vollständigen Erstattungsrichtlinien.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,