In Uncommon Sense Teaching: TEACHING ONLINE möchten wir Ihnen helfen, neue Ansätze für den Online-Unterricht zu entwickeln, die auf den neuesten Erkenntnissen der wissenschaftlichen Forschung aufbauen. Wir werden Erkenntnisse aus dem Filmemachen nutzen - ganz zu schweigen von den seltsamen visuellen Tricks in Barbs Küche - um zu sehen, wie Schüler lernen, sowohl unabhängig als auch gemeinsam. Wir alle wissen zum Beispiel, dass soziales Lernen wertvoll ist, wenn es darum geht, Schülern zu helfen, sich mit schwierigen Konzepten auseinanderzusetzen, und dass Lernen mehr Spaß machen kann. Wenn Sie aber verstehen, was beim sozialen Lernen im Gehirn vor sich geht, können Sie auch nachvollziehen, warum bestimmte Ansätze, die beim Online-Lernen üblich sind, wie z.B. Diskussionsforen, manchmal eine Herausforderung darstellen können. Wie Sie sehen werden, können wir die Erkenntnisse der Neurowissenschaften nicht nur nutzen, um unsere Studenten zu motivieren, sondern um ihnen zu helfen, ihre eigene Identität zu verändern.
Unser Kurs richtet sich an Universitätsprofessoren, Berufsschullehrer, K-12-Lehrer, Trainer, Ausbilder in Unternehmen, Eltern und eigentlich an jeden, der versucht, Konzepte oder Fähigkeiten online zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur um traditionelles akademisches Material - wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, einen Kurs auf Udemy zu unterrichten, eine Videoserie auf YouTube einzustellen oder Ihren eigenen Bildungsblog zu starten, ist dieser Kurs auch für Sie geeignet. Ein wesentlicher und spannender Punkt ist, dass Studenten online sogar BESSER lernen können als in einem traditionellen Präsenzunterricht. Ganz gleich, ob Sie synchron unterrichten, d.h. live über eine Plattform wie Zoom, oder ob Sie asynchron unterrichten, d.h. jederzeit, indem Sie den Studenten Videos und andere Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellen, wann immer sie wollen.
Sie können diesen Kurs unabhängig von den beiden anderen "Uncommon Sense Teaching"-Kursen in dieser Specialization belegen - einige der auf Neurowissenschaften und kognitiver Psychologie basierenden Erkenntnisse, die wir hier auf einfache Art und Weise erwähnen, werden in diesen anderen Kursen tiefer erforscht. Sie können also gerne die beiden anderen Kurse dieser Spezialisierung in Verbindung mit oder nach diesem Kurs belegen. Wenn Sie die beiden anderen Kurse bereits besucht haben, werden Sie feststellen, dass dieser Kurs die praktischen Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, die Sie bereits erhalten haben, überprüft und in unerwartete neue Richtungen erweitert. Und Sie werden sogar noch tiefere Einsichten finden, die wir bisher noch nicht behandelt haben. In TEACHING ONLINE schließen Sie sich einem Trio erfahrener Online-Dozenten an, die bereits Millionen von Menschen in einigen der beliebtesten Online-Kurse der Welt unterrichtet haben. Eines unserer tiefsten Ziele für diesen Kurs ist es, Ihnen zu helfen, andere zu unterrichten, damit diese ihre Fähigkeit verbessern, Studenten zu erreichen und zu unterrichten. Wir haben die Animationen und das Bildmaterial, das wir für diesen Kurs entwickelt haben, in Form von PowerPoint-Präsentationen (lizenziert unter Creative Commons) online in die Assets unter den Videos sowie in den Ressourcenbereich geladen. Sie können diese PowerPoints nach Belieben bearbeiten, um das Material an Ihre Kollegen und Studenten weiterzugeben. Wenn Sie dieses Material mit anderen teilen und weitergeben, ist das eine der besten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um uns allen zu helfen, das Lehren und Lernen in eine visionäre Zukunft zu führen. Sie sind die Grundlage - Kinder, Erwachsene und die Gesellschaft als Ganzes können durch Ihren Wunsch, diese neuen Ideen zu lernen und zu verbreiten, einen Sprung nach vorne machen!